Mathematische Taschenrechner
Erwartungswertrechner
Dieser Erwartungswertrechner hilft Ihnen, einen Erwartungswert (auch Mittelwert genannt) der gegebenen Variablenmenge mit ihren Wahrscheinlichkeiten zu berechnen.
Anzahl der Variablen
1
Füllen Sie Variablen aus
Erwarteter Wert
Haben Sie eine Antwort auf Ihre Frage gefunden?
Inhaltsverzeichnis
Wie führt man eine Erwartungswertberechnung durch?
Um einen Erwartungswert für Ihre Werte zu finden, geben Sie einfach die Werte mit ihren Wahrscheinlichkeiten ein, unser Erwartungswertrechner berechnet das Ergebnis für Sie!
Um Ihnen den Einstieg in die Werte zu erleichtern, haben wir einen Artikel erstellt, aus dem Sie die Formel und die Definition des Erwartungswertes lernen und wie Sie diese selbst berechnen können.
Was ist der Erwartungswert?
Der Erwartungswert bedeutet eine Annäherung an den Mittelwert einer Zufallsvariablen. Der erwartete Wert ist eine Vorhersage, wie hoch der Durchschnitt sein würde, wenn wir die Berechnung unendlich wiederholen würden.
Erwartungswertformel
Nach mathematischer Definition ist der Erwartungswert die Summe jeder Variablen multipliziert mit der Wahrscheinlichkeit dieses Wertes.
Schau dir die Formel an:
∑(xi * P(xi)) = x1 * P(x1) + x2 * P(x2) + ... + xn * P(xn)
Bedeutung der Symbole in der Formel:
∑ - Sum of all elements i
xi - Value of each individual variable
P(xi) - Probability of value xi
n - Total number of all variables
Wie verwende ich den Erwartungswertrechner?
Zuerst müssen Sie auswählen, wie viele Zufallsvariablen Sie haben möchten. Danach müssen Sie alle Variablen und ihre Wahrscheinlichkeiten in die Felder eingeben, und unser Rechner zeigt Ihnen das Ergebnis des erwarteten Werts an!
Bitte beachten Sie, dass die Wahrscheinlichkeit zwischen null und eins liegen muss. Eins bedeutet hundert Prozent und null bedeutet null Prozent. Die Summe aller Wahrscheinlichkeiten muss genau eins sein.
Wie findet man den Erwartungswert?
Um den Erwartungswert für gegebene Variablen zu ermitteln, können Sie die folgende Erwartungswertformel verwenden:
E(x) = x1 * P(x1) + x2 * P(x2) + ... + xn * P(xn).
Kann der Erwartungswert eine negative Zahl sein?
Ja! Der Erwartungswert kann auch eine negative Zahl sein. Wenn sogar einige Ihrer Variablen unter Null liegen, bedeutet dies, dass der erwartete Wert negativ sein kann.
Autor des Artikels
Angelica Miller
Angelica ist Psychologiestudentin und Content-Autorin. Sie liebt die Natur und liebt Dokumentationen und lehrreiche YouTube-Videos.
Erwartungswertrechner Deutsch
Veröffentlicht: Wed Jul 07 2021
Neuestes Update: Mon Oct 18 2021
In Kategorie Mathematische Taschenrechner
Erwartungswertrechner zu Ihrer eigenen Website hinzufügen
Erwartungswertrechner in anderen Sprachen
期待値計算機अपेक्षित मूल्य कैलकुलेटरBeklenen Değer HesaplayıcıKalkulator Nilai Yang DiharapkanCalculatorul Valorii AșteptateКалькулятар Чаканага ЗначэнняKalkulačka Očakávanej HodnotyКалкулатор На Очакваната СтойностKalkulator Očekivane VrijednostiTikėtinos Vertės SkaičiuoklėCalcolatore Del Valore AttesoInaasahang Calculator Ng HalagaKalkulator Nilai Yang DijangkakanFörväntad VärderäknareOdotusarvon LaskinForventet VerdikalkulatorForventet VærdiregnerVerwachte Waarde RekenmachineKalkulator Oczekiwanej WartościMáy Tính Giá Trị Mong Đợi기대값 계산기Paredzamās Vērtības KalkulatorsКалкулатор Очекиване ВредностиKalkulator Pričakovane VrednostiGözlənilən Dəyər Kalkulyatoruمحاسبه کننده مقدار مورد انتظارΥπολογιστής Αναμενόμενης Αξίαςמחשבון ערך צפויKalkulačka Očekávané HodnotyVárható Érték Számológép期望值计算器প্রত্যাশিত মান ক্যালকুলেটরКалькулятор Очікуваної ВартостіOodatava Väärtuse KalkulaatorExpected Value CalculatorCalculadora De Valor EsperadoCalculadora De Valor EsperadoКалькулятор Ожидаемой Стоимостиحاسبة القيمة المتوقعةCalculateur De Valeur Attendue